
Aktion Mensch
"Wir setzen uns ein für eine Gesellschaft, in der Unterschiede normal sind."
Die Aktion Mensch ist die größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland. Seit mehr als einem halben Jahrhundert setzt sie sich dafür ein, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen zu verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft zu fördern. In dieser Zeit hat sie bereits mehr als vier Milliarden Euro an soziale Projekte weitergegeben. Möglich machen dies rund vier Millionen Lotterieteilnehmer*innen.
So unterstützt die Aktion Mensch ein vielfältiges Miteinander:
Soziale Projekte fördern
Ein inklusives Sommerfest, eine Krabbelgruppe mit Kindern mit und ohne Behinderung oder ein barrierefreier Umbau von Sportplätzen - die Aktion Mensch fördert bis zu 1.000 soziale Projekte im Monat (Auf Bild 1 zu sehen: inklusiver Chor der Lebenshilfe Leonberg bei Stuttgart. Foto: Thilo Schmülgen / Aktion Mensch) Mit jedem dieser Projekte kommen wir einem selbstverständlichen Zusammenleben und fairen Chancen für alle in unserer Gesellschaft ein kleines bisschen näher. Allein im Jahr 2018 hat die Aktion Mensch rund 181,6 Mio. Euro in die Förderung von sozialen Projekten investiert.
Sensibilisieren und erlebbar machen
Für die Aktion Mensch ist Inklusion eine Herzensangelegenheit. Aber sie muss auch die Köpfe und Herzen der Menschen erreichen. Mit Filmen, Bildungsmaterialien und Kampagnen zeigt die Aktion Mensch, wie eine Gesellschaft aussehen kann, in der Unterschiede normal sind. (Bild 2 und 3 zeigen Motive aus der Aktion-Mensch-Kampagne "Inklusion von Anfang an")
Ein inklusives Sommerfest, eine Krabbelgruppe mit Kindern mit und ohne Behinderung oder ein barrierefreier Umbau von Sportplätzen - die Aktion Mensch fördert bis zu 1.000 soziale Projekte im Monat (Auf Bild 1 zu sehen: inklusiver Chor der Lebenshilfe Leonberg bei Stuttgart. Foto: Thilo Schmülgen / Aktion Mensch) Mit jedem dieser Projekte kommen wir einem selbstverständlichen Zusammenleben und fairen Chancen für alle in unserer Gesellschaft ein kleines bisschen näher. Allein im Jahr 2018 hat die Aktion Mensch rund 181,6 Mio. Euro in die Förderung von sozialen Projekten investiert.
Für die Aktion Mensch ist Inklusion eine Herzensangelegenheit. Aber sie muss auch die Köpfe und Herzen der Menschen erreichen. Mit Filmen, Bildungsmaterialien und Kampagnen zeigt die Aktion Mensch, wie eine Gesellschaft aussehen kann, in der Unterschiede normal sind. (Bild 2 und 3 zeigen Motive aus der Aktion-Mensch-Kampagne "Inklusion von Anfang an")

Rat geben und Austausch ermöglichen
Auch im Internet bietet die Aktion Mensch Informationen, Hilfestellungen sowie Austausch an: Im Fachportal inklusion.de finden Sie alles, um Inklusion erfolgreich umzusetzen – in der Schule, am Arbeitsplatz und im öffentlichen Leben. Ein weiteres Angebot ist der Familienratgeber unter www.familienratgeber.de. Er bietet konkrete Hilfe im Alltag und richtet sich an Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen (hier zu sehen: Broschüre für Eltern von Kindern mit Behinderung).

Chancen ermöglichen
Nur dank der Einnahmen aus ihrer Lotterie kann sich die Aktion Mensch so vielseitig und wirkungsvoll für Inklusion einsetzen. Es gewinnen dabei nicht nur die Förderprojekte, sondern auch die Lotterie-Teilnehmer. Im Jahr 2018 hat fast die Hälfte der mehr als 4 Millionen Mitspieler gewonnen.
Auch Sie möchten Inklusion vorantreiben und die Arbeit der Aktion Mensch unterstützen? Die einfachste und schnellste Möglichkeit hierfür ist der Kauf eines Loses. Losgutscheine erhalten Sie jetzt auch in allen ROSSMANN-Filialen!