• Start
  • Über uns
    • Über uns
    • Unternehmensporträt
    • Unsere Geschichte
    • Geschäftszahlen
    • Unsere Marken
    • ROSSMANN international
    • ROSSMANN eProcurement
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Ökologische Verantwortung
    • Produktverantwortung
    • Soziale Verantwortung
  • Presse
    • Presse
    • Pressemeldungen
    • Mediathek
    • Anmeldung Pressenewsletter
  • Expansion
    • Expansion
    • Expansion in Deutschland
      • Expansion bundesweit
      • Ansprechpartner
      • Ihr Objektangebot
      • DR Immobilien
    • Expansion im Ausland
  • Kontakt
  • Karriere
  • Online-Shop
Karriere Online-Shop
  • Startseite
  • Über uns
  • Unternehmensporträt

Wer wir sind

Die Geschichte des Unternehmens beginnt im Jahr 1972: Damals eröffnete Dirk Roßmann den ersten Drogeriemarkt mit Selbstbedienung in Deutschland. Heute gehört die Dirk Rossmann GmbH mit 56.500 Mitarbeitern und 4.361 Filialen zu den größten Drogeriemarktketten in Europa. Im Jahr 2021 erzielte die ROSSMANN-Gruppe in Deutschland, Polen, Ungarn, Tschechien, Albanien, Kosovo, Spanien und der Türkei einen Umsatz von 11,1 Milliarden Euro. Bis heute ist die Dirk Rossmann GmbH ein inhabergeführtes, international agierendes Familienunternehmen und befindet sich mehrheitlich im Besitz der Familie Roßmann. Daneben ist die weltweit tätige A.S. Watson-Gruppe mit 40 Prozent am Unternehmen beteiligt.

Das Wahrzeichen des Unternehmens ist der Zentaur, der den Buchstaben „O“ in dem markanten „ROSSMANN“-Schriftzug ziert. Das Fabelwesen aus der griechischen Sagenwelt steht symbolisch für den Namen des Gründers Dirk Roßmann.

  • 56.500

    Mitarbeiter in acht europäischen Ländern

  • 4.361

    Filialen in Europa, davon 2.231 in Deutschland

  • 11,1 Mrd.

    Euro Umsatz im Jahr 2021

  • 23.000

    Artikel, davon 4.600 der ROSSMANN-Marken

Auf Wachstumskurs

Umsatz und Expansion der ROSSMANN-Drogeriemärkte zeigen seit Jahren eine konstant hohe Dynamik. Mit 11,1 Milliarden Euro Umsatz realisierte ROSSMANN 2021 ein Konzernwachstum von 8,1 Prozent. Der Umsatz in Deutschland stieg dabei um 8,2 Prozent auf 7,9 Milliarden Euro. Der Umsatz der Auslandsgesellschaften in Polen, Ungarn, Tschechien, Albanien, Kosovo, Spanien und der Türkei wuchs um 7,8 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro. ROSSMANN betrieb im Ausland zu Jahresbeginn 2022 insgesamt 2.130 Drogeriemärkte.

Im laufenden Jahr wird das hohe Expansionstempo im Konzern beibehalten, das Investitionsvolumen liegt bei 230 Millionen Euro. Geplant ist die Eröffnung von 200 Filialen – davon 70 in Deutschland.

mehr erfahren

Ein Sortiment für alle

Das Sortiment der ROSSMANN-Filialen ist auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ausgerichtet. Mit 23.000 Artikeln bietet ROSSMANN ein umfangreiches Angebot, das sämtliche Bereiche des täglichen Lebens abdeckt: Make-up, Pflege & Duft, Baby & Kind, Haushalt, Tier, Gesundheit und Ernährung. Ausgewählte Aktionsartikel der ROSSMANN-Ideenwelt, der ROSSMANN-Fotoservice und ein umfangreiches Naturkost- und Weinsortiment ergänzen das reguläre Drogeriewaren-Angebot. Eine Parfüm-Abteilung mit rund 400 bekannten Düften, Spiel- und Schreibwaren- sowie erweiterte Haushaltswaren-Sortimente runden je nach Größe der Filiale das Angebot ab.

Eine besondere Rolle spielen die 28 ROSSMANN-Marken, die inzwischen rund 4.600 Artikel umfassen. Mit einer vergleichbaren, sehr guten Qualität zu einem geringen Preis bieten sie eine echte Alternative zu etablierten Markenprodukten – und haben sich in den letzten 25 Jahren zu einem Schlüssel für den Erfolg des Unternehmens entwickelt.

mehr erfahren

Unsere Geschäftsbereiche

In den Filialen

In 2.231 Filialen deutschlandweit sind wir jeden Tag für unsere Kundinnen und Kunden da. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort verleihen unserem Unternehmen ein Gesicht und haben im Blick, dass jedes Produkt an seinem Platz ist. Mit ihrem täglichen Einsatz bringen sie das Unternehmen voran und sorgen mit Engagement, Kreaitivität und Leidenschaft für ein angenehmes Einkaufserlebnis.

Die durchschnittliche Verkaufsfläche der ROSSMANN-Drogeriemärkte liegt bei 590 m². Außen und innen dominieren die Unternehmensfarben Farben Weiß und Rot. Seit 2014 hält ein modernes und emotionaleres Ladenbild in alle neuen Filialen und Umbauten Einzug – mit einer modularen Fassadengestaltung, großzügigen Flächen, neuen Farben und Formen der Warenpräsentation, einer indirekten Ausleuchtung des Verkaufsraumes sowie einer komplett modifizierten Kategorie- und Sortimentssystematik, die die Orientierung im Laden vereinfacht.

In der Logistik

Damit unsere Kundinnen und Kunden in unseren Märkten die Waren finden, die sie brauchen, ist eine optimal aufeinander abgestimmte Logistik wichtig. Auf fast 357.000 m² Lagerfläche steuern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Warenversorgung für das gesamte ROSSMANN-Land und sorgen so für gut gefüllte Regale.

Dreh- und Angelpunkt der ROSSMANN-Logistik ist der Standort Landsberg, der als Zentrallager für alle deutschen Filialen fungiert. Dort und in acht weiteren regionalen Verteilzentren in Bergkirchen, Brehna, Burgwedel, Bürstadt, Kiel, Köln, Malsfeld und Wustermark stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Waren für jeden einzelnen Markt zusammen und liefern sie aus – die richtige Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Dabei immer im Blick: eine effiziente Warenversorgung und kurze Wege bei der Verteilung.

In der Zentrale

Im Herzen Norddeutschlands, im niedersächsischen Burgwedel, hat die ROSSMANN-Hauptverwaltung ihren Sitz. In unserer Firmenzentrale sorgen wir hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf in unseren Filialen und in der Logistik.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Fachabteilungen arbeiten jeden Tag gemeinsam an neuen Ideen und Konzepten. Kaufmännische Abteilungen wie Einkauf und Controlling kümmern sich gemeinsam mit kreativen Köpfen aus Werbung und Marketing um die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens. Immer mitten drin ist unsere IT: Sie unterstützt die zuverlässige und effiziente Steuerung aller Geschäftsprozesse und stellt die Arbeitsfähigkeit im Hintergrund sicher. Mit innovativen Lösungen im Prozess-, Software- und Hardwareumfeld trägt sie zum Erfolg des Unternehmens bei.

In 2.231 Filialen deutschlandweit sind wir jeden Tag für unsere Kundinnen und Kunden da. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort verleihen unserem Unternehmen ein Gesicht und haben im Blick, dass jedes Produkt an seinem Platz ist. Mit ihrem täglichen Einsatz bringen sie das Unternehmen voran und sorgen mit Engagement, Kreaitivität und Leidenschaft für ein angenehmes Einkaufserlebnis.

Die durchschnittliche Verkaufsfläche der ROSSMANN-Drogeriemärkte liegt bei 590 m². Außen und innen dominieren die Unternehmensfarben Farben Weiß und Rot. Seit 2014 hält ein modernes und emotionaleres Ladenbild in alle neuen Filialen und Umbauten Einzug – mit einer modularen Fassadengestaltung, großzügigen Flächen, neuen Farben und Formen der Warenpräsentation, einer indirekten Ausleuchtung des Verkaufsraumes sowie einer komplett modifizierten Kategorie- und Sortimentssystematik, die die Orientierung im Laden vereinfacht.

Damit unsere Kundinnen und Kunden in unseren Märkten die Waren finden, die sie brauchen, ist eine optimal aufeinander abgestimmte Logistik wichtig. Auf fast 357.000 m² Lagerfläche steuern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Warenversorgung für das gesamte ROSSMANN-Land und sorgen so für gut gefüllte Regale.

Dreh- und Angelpunkt der ROSSMANN-Logistik ist der Standort Landsberg, der als Zentrallager für alle deutschen Filialen fungiert. Dort und in acht weiteren regionalen Verteilzentren in Bergkirchen, Brehna, Burgwedel, Bürstadt, Kiel, Köln, Malsfeld und Wustermark stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Waren für jeden einzelnen Markt zusammen und liefern sie aus – die richtige Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Dabei immer im Blick: eine effiziente Warenversorgung und kurze Wege bei der Verteilung.

Im Herzen Norddeutschlands, im niedersächsischen Burgwedel, hat die ROSSMANN-Hauptverwaltung ihren Sitz. In unserer Firmenzentrale sorgen wir hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf in unseren Filialen und in der Logistik.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Fachabteilungen arbeiten jeden Tag gemeinsam an neuen Ideen und Konzepten. Kaufmännische Abteilungen wie Einkauf und Controlling kümmern sich gemeinsam mit kreativen Köpfen aus Werbung und Marketing um die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens. Immer mitten drin ist unsere IT: Sie unterstützt die zuverlässige und effiziente Steuerung aller Geschäftsprozesse und stellt die Arbeitsfähigkeit im Hintergrund sicher. Mit innovativen Lösungen im Prozess-, Software- und Hardwareumfeld trägt sie zum Erfolg des Unternehmens bei.

Auch interessant

Die ROSSMANN-Unternehmensgeschichte

Die ROSSMANN-Unternehmensgeschichte beginnt mit dem ersten "Markt für Drogeriewaren" in Hannover. Hier finden Sie die gesamte Unternehmensgeschichte von 1972 bis heute.

Unsere ROSSMANN-Marken

Dirk Roßmann selbst war es, der die Idee hatte, eigene Produkte zu entwickeln, die sich konkret an den Bedürfnissen der Kunden orientieren. Heute ist das Angebot bereits auf 28 ROSSMANN-Marken mit mehr als 4.600 Produkten angewachsen.

  • Online-Shop
  • Filiale suchen
  • Fotowelt
  • babywelt

ROSSMANN in Social Media

  • Impressum
  • Datenschutz
ROSSMANN Copyright © 2022 - Dirk Rossmann GmbH oder Tochtergesellschaften