
Leistung zählt, Gemeinschaft gewinnt.
Jahrelanges Training, Schweiß und Tränen – und das oft parallel zu den „normalen“ Jobs: Profisportler investieren vor der Teilnahme an olympischen Wettbewerben vieles! Ein Olympiasieg gilt als eine der höchsten Leistungen im Sport. Doch die Medaillenprämien in Deutschland fallen deutlich geringer aus, als in anderen Ländern: Schaffen sie eine Platzierung unter die ersten 8, erhalten sie Prämien der Stiftung Deutsche Sporthilfe – für die Gold-Medaille sind es 20.000 Euro, für Silber 15.000 und Bronze 10.000 Euro – honoriert wird allerdings ausschließlich der größte Erfolg.
Wir glauben: Das ist zu wenig für diese enorme Leistung!
Nach den packenden Olympischen Spielen 2024 in Paris haben wir uns intensiv gefragt: Wie können wir unseren herausragenden Sportlerinnen und Sportlern die nötigen Mittel bieten, um sich ganz auf ihre Höchstleistungen zu konzentrieren?
Sport ist mehr als nur körperliche Betätigung – er verbindet Menschen über Grenzen hinweg, fördert fairen Wettbewerb und ist ein wertvolles Kulturgut. Mit verschiedenen Initiativen möchten wir einen wegweisenden Beitrag zum Stellenwert von Spitzensport in Deutschland leisten:
ROSSMANN als Wegbegleiter zu den Olympischen Spielen 2028
- Spitzensport muss sich lohnen: Auf Initiative von Raoul Roßmann, Sprecher der Geschäftsführung, verdoppelt ROSSMANN die Olympia-Medaillenprämien für die kommenden Sommerspiele in Los Angeles 2028.
- „Our way to win. Together“: Unter diesem Motto unterstützen wir Spitzensportler verschiedenster Disziplinen und begleiten sie auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen 2028. Ob Anfänger oder Profi, ob steiler Aufstieg oder harter Rückschlag: ROSSSMANN ist da.
- Erzählen beeindruckender Geschichten: Wir geben den bewegenden Geschichten und Leistungen der Sportler eine Bühne, um ihnen die verdiente Aufmerksamkeit und Anerkennung zu verschaffen. U.a. füllt fortan eine eigene Rubrik unser Kundenmagazin CENTAUR.
Aktuelle Kooperationen und Engagements
- LandesSportBund Niedersachsen
- Deutscher Turner-Bund
- Special Olympics Landesspiele Niedersachsen: Nach 2023 ist ROSSMANN zum zweiten Mal Unterstützer der Special Olympics Niedersachsen, die 2025 in Hannover ausgetragen werden. Als Top-Sponsor setzen wir uns für Inklusion und die sportlichen Bestleistungen von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung ein.
- Breitensport in unserer Heimatregion: Wir sind auch bei großen sportlichen Veranstaltungen wie dem Hannover Marathon und dem B2Run Hannover als Sponsor aktiv. Eine langjährige Partnerschaft pflegen wir zudem mit Hannover96 und den RECKEN - TSV Hannover-Burgdorf.
FAQs zum Engagement
Warum unterstützt ROSSMANN die Sommerspiele, nicht die Olympischen Winterspiele, Paralympics?
Wir haben uns für die Olympischen Sommerspiele 2028 entschieden, um den Anfang zu machen und andere Unterstützer für den deutschen Sport zu gewinnen sowie für andere Wettbewerbe zu gewinnen. In 2025 sind wir zudem zum zweiten Mal Unterstützer der Special Olympics Landerspiele.
Warum unterstützt ROSSMANN nicht eine Sportart?
Wir glauben, dass der Sport an sich mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung erhalten muss, unabhängig von der Sportart. Spitzensportler, wie unsere Olympia-Teilnehmer bringen Hochleistungen und müssen zugleich oftmals noch für ihren Lebensunterhalt aufkommen.
Warum spendet ROSSMANN nicht ausschließlich an Verbände?
Uns ist die direkte Wertschätzung der Sportlerinnen und Sportler wichtig, die eine Medaille gewinnen. Wir schaffen zusätzliche Anreize zu der bisherigen Auslobung durch die Stiftung Deutsche Sporthilfe.
Kontakt
Wir wollen Unternehmen, Organisationen, Unterstützer und Unterstützerinnen gewinnen, die sich mit uns gemeinsam für den stark machen. Auch sind wir offen für weitere Sportförderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an sponsoring@rossmann.de