• Start
  • Über uns
    • Über uns
    • Unternehmensporträt
    • Unsere Geschichte
    • Geschäftszahlen
    • Unsere Marken
    • ROSSMANN international
    • ROSSMANN eProcurement
  • Nachhaltigkeit
    • Soziale Verantwortung
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Ökologische Verantwortung
    • Produktverantwortung
  • Presse
    • Presse
    • Pressemeldungen
    • Mediathek
    • Anmeldung Pressenewsletter
  • Expansion
    • Expansion
    • Expansion in Deutschland
      • Expansion bundesweit
      • Ansprechpartner
      • Ihr Objektangebot – Anmietung
      • DR Immobilien
    • Expansion im Ausland
  • Kontakt
  • Karriere
  • Online-Shop
Karriere Online-Shop
  • Startseite
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • ROSSMANN unterstützt die Initiative „Oft länger gut“ von Too Good to Go

ROSSMANN unterstützt die Initiative „Oft länger gut“ von Too Good to Go

26.02.2020 | Unternehmen, Nachhaltigkeit

Statistisch gesehen schmeißt jeder Deutsche etwa ein Drittel seines Wocheneinkaufes ungenutzt in den Müll. Über die Hälfte der Lebensmittel landen dort, weil ihr Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) überschritten wurde*. Die Menschen verwechseln das MHD oft mit dem Verbrauchsdatum, werfen noch genießbare Produkte weg und verschwenden damit täglich viele Tonnen Lebensmittel. Um dieser Lebensmittelverschwendung entgegenzutreten, beteiligt sich ROSSMANN an der Initiative „Oft länger gut“ von Too Good to Go. „Es ist wichtig, vom Reden ins Handeln zu kommen. Darum beteiligen wir uns an der Initiative ‚Oft länger gut‘. Gemeinsam mit Too Good to Go wollen wir einen wertvollen Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung leisten, indem wir die Konsumenten aufklären, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum kein Wegwerfdatum ist. Denn wenn jeder Einzelne einen Beitrag leistet, können wir gemeinsam viel erreichen“, sagt Raoul Roßmann, Geschäftsführer Einkauf und Marketing.

ROSSMANN wird den Hinweis „Oft länger gut“ auf ausgewählten Produkten der ROSSMANN-Marken einsetzen, die in der Regel über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus gut sind.

Auf die Sinne vertrauen

Knapp die Hälfte der Deutschen verwechselt das MHD mit dem Verbrauchsdatum. Das Lebensmittel nach Erreichen des MHDs aber oft noch länger gut sind, lässt sich durch den Test „Schauen-Riechen-Schmecken” leicht herausfinden. Um hierfür ein Bewusstsein bei den Verbrauchern zu schaffen, hat Too Good To Go die Initiative gestartet, um sich gemeinsam mit Unternehmen gegen Lebensmittelverschwendung in Privathaushalten einzusetzen. Es geht  darum, den Verbraucher darauf hinzuweisen, dass er wieder mehr auf seine Sinne vertrauen soll.

Weitere Informationen zu der Initiative „Oft länger gut“ von Too Good to Go finden Sie hier.

 

*https://www.welthungerhilfe.de/lebensmittelverschwendung/#c16878

Download Pressemitteilung

  • ROSSMANN unterstützt die Initiative „Oft länger gut“ von Too Good to Go757 KB | PDF

Pressemitteilung teilen:

Kontakt

ROSSMANN-Pressestelle

E-Mail: dialog@rossmann.de
Tel.: 05139 / 898-4444

  • Online-Shop
  • Filiale suchen
  • Fotowelt
  • babywelt

ROSSMANN in Social Media

  • Impressum
  • Hinweisgeberportal
  • Datenschutz
ROSSMANN Copyright © 2025 - Dirk Rossmann GmbH oder Tochtergesellschaften