• Start
  • Über uns
    • Über uns
    • Unternehmensporträt
    • Unsere Geschichte
    • Geschäftszahlen
    • Unsere Marken
    • ROSSMANN international
    • ROSSMANN eProcurement
  • Nachhaltigkeit
    • Soziale Verantwortung
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Ökologische Verantwortung
    • Produktverantwortung
  • Presse
    • Presse
    • Pressemeldungen
    • Mediathek
    • Anmeldung Pressenewsletter
  • Expansion
    • Expansion
    • Expansion in Deutschland
      • Expansion bundesweit
      • Ansprechpartner
      • Ihr Objektangebot – Anmietung
      • DR Immobilien - Ankauf
    • Expansion im Ausland
  • Kontakt
  • Karriere
  • Online-Shop
Karriere Online-Shop
  • Startseite
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • ROSSMANN gewinnt ECR-Award 2025 in der Kategorie "Collaboration Excellence"

ROSSMANN gewinnt ECR-Award 2025 in der Kategorie "Collaboration Excellence"

30.09.2025 | Unternehmen

Gemeinsam mit P&G, Nestlé, der Bünting Unternehmensgruppe, Markant AG und dem Logistikdienstleister Dachser erhält ROSSMANN den renommierten ECR-Award der GS1 in der Kategorie „Collaboration Excellence“. Prämiert wurde das Projekt „Digitale Vorgangsakte (DVA)“ – ein Beispiel für innovative, partnerschaftliche Digitalisierung in der Lieferkette.

Mit der Digitalen Vorgangsakte haben ROSSMANN, P&G, Nestlé, Bünting, Markant und Dachser gemeinsam die papierbasierten Prozesse rund um Warenannahme und Reklamationen konsequent digitalisiert und automatisiert. Die DVA ermöglicht es allen Beteiligten, Lieferungen, Reklamationen und zugehörige Dokumente einfach und effizient online zu erfassen, auszutauschen und nachvollziehbar abzuwickeln – in Echtzeit und auf Basis gemeinsamer Standards.

Dadurch entfallen zeitaufwändige manuelle Abläufe, der Bearbeitungsaufwand reduziert sich und der Papierverbrauch sinkt deutlich. Bereits 2024 wurden so über 415.000 Lieferungen digital verarbeitet; 2025 soll diese Zahl auf rund eine Million steigen. Auch die stetig steigenden Anforderungen an Transparenz und Dokumentation in den Lieferketten werden durch die zentrale, digitale Lösung erfüllt.

Der Erfolg der Digitalen Vorgangsakte ist das Ergebnis eines konsequent partnerschaftlichen Ansatzes: Alle beteiligten Unternehmen brachten ihre Prozesse und Anforderungen ein, teilten Know-how und setzten auf die konsequente Nutzung etablierter Standards. „Mit diesem Projekt zeigen wir, wie viel Innovationskraft in Zusammenarbeit entlang der Lieferkette steckt“, so Raoul Roßmann, Sprecher der Geschäftsführung der Dirk Rossmann GmbH. „Die DVA ist ein Gewinn für Industrie, Handel, Logistik und letztlich auch für unsere Kundinnen und Kunden.“

Der Rollout der DVA wird kontinuierlich ausgeweitet – in Zukunft sollen neben weiteren Standorten auch zusätzliche Funktionen integriert werden.

Über den ECR-Award

ECR – das steht für Efficient Consumer Response. Der gleichnamige Award ist eine öffentliche Auszeichnung von unternehmensübergreifender Zusammenarbeit und wird jedes Jahr in drei unterschiedlichen Kategorien verliehen: Collaboration Excellence, Innovation Excellence und Sustainability Excellence.  

Weiterführende Informationen finden Sie unter www.ecraward.de

Download Pressemitteilung

  • ROSSMANN gewinnt ECR-Award 2025 in der Kategorie "Collaboration Excellence"106 KB | PDF

Pressemitteilung teilen:

Kontakt

ROSSMANN-Pressestelle

E-Mail: dialog@rossmann.de

  • Online-Shop
  • Filiale suchen
  • Fotowelt
  • babywelt

ROSSMANN in Social Media

  • Impressum
  • Hinweisgeberportal
  • Datenschutz
ROSSMANN Copyright © 2025 - Dirk Rossmann GmbH oder Tochtergesellschaften