• Start
  • Über uns
    • Über uns
    • Unternehmensporträt
    • Unsere Geschichte
    • Geschäftszahlen
    • Unsere Marken
    • ROSSMANN international
    • ROSSMANN eProcurement
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Ökologische Verantwortung
    • Produktverantwortung
    • Soziale Verantwortung
  • Presse
    • Presse
    • Pressemeldungen
    • Mediathek
    • Anmeldung Pressenewsletter
  • Expansion
    • Expansion
    • Expansion in Deutschland
      • Expansion bundesweit
      • Ansprechpartner
      • Ihr Objektangebot – Anmietung
      • DR Immobilien
    • Expansion im Ausland
  • Kontakt
  • Karriere
  • Online-Shop
Karriere Online-Shop
  • Startseite
  • Nachhaltigkeit
  • Soziale Verantwortung
  • Deutscher Chorverband

Wir fördern kulturelles Engagement

Mindestens drei Millionen Deutsche singen im Chor, davon ist ein Drittel im Deutschen Chorverband (DCV) organisiert. Wer hinter die Kulissen blickt, entdeckt eine Organisation mit viel Tradition und noch mehr Engagement. ROSSMANN unterstützt dieses kulturelle Engagement und ist seit Juli 2021 Premiumpartner des Deutschen Chorverbandes.

 

Dem Singen auf der Spur

Das Singen in Gemeinschaft außerhalb der Kirchen wurde in Deutschland Ende des 18., Anfang des 19. Jahrhunderts populär. 1862 gründete sich der Deutsche Sängerbund, der erste nationale Dachverband für Vokalmusik.

Mit der Wiedervereinigung wurden auch in Ostdeutschland neue Vereins- und Verbandsstrukturen geschaffen.

Aus dem Zusammenschluss von Deutschem Sängerbund und Deutschem Allgemeinen Sängerbund entstand 2005 schließlich der Deutsche Chorverband.

Über den Deutschen Chorverband

Ob gemischter Chor, Männergesangverein, Frauenchor, Pop- und Jazzchor, Barbershop-Quartett, Betriebschor oder Vokalensemble – Singen liegt im Trend und die Chorszene ist bunt und vielseitig.

Der Deutsche Chorverband mit Sitz in Berlin ist heute das Sprachrohr für die deutsche Chorszene und sorgt dafür, das Singen in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Denn Singen schafft Zusammenhalt, trägt zur Persönlichkeitsentfaltung bei und fördert die Gesundheit!

Neben regionalen Events wie dem Hauptstadtfestival Chor@Berlin ist das größte Event das alle vier Jahre stattfindende Chorfest. Beim Fachkongress chor.com tauschen sich alle zwei Jahre Chorleiter und Experten aus. Und mit der Initiative „Die Carusos“ fördert der Verband das Singen in Kitas und Kindergärten.

Kontakt zu den Mitgliedern hält das elfmal im Jahr erscheinende Vokalmagazin Chorzeit, das über alle Genres und Stilrichtungen hinweg berichtet, von Klassik bis Jazz.

Mehr über den Deutschen Chorverband erfahren

Auch interessant

Deutsche Stiftung Verbraucherschutz

Für junge Verbraucher ist es oftmals eine Herausforderung, sich in einer immer komplexer werdenden Konsumwelt zurechtzufinden. Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz setzt sich dafür ein, Verbraucherbildung zu stärken.

Die Heinz Sielmann Stiftung

Die Biodiversität fördern, den Artenschutz vorantreiben und die Natur erlebbar machen – dafür setzt sich die Heinz Sielmann Stiftung ein. Im Rahmen einer Kooperation unterstützt ROSSMANN die Umsetzung von Naturschutzprojekten.

  • Online-Shop
  • Filiale suchen
  • Fotowelt
  • babywelt

ROSSMANN in Social Media

  • Impressum
  • Hinweisgeberportal
  • Datenschutz
ROSSMANN Copyright © 2023 - Dirk Rossmann GmbH oder Tochtergesellschaften