• Start
  • Über uns
    • Über uns
    • Unternehmensporträt
    • Unsere Geschichte
    • Geschäftszahlen
    • Unsere Marken
    • ROSSMANN international
    • ROSSMANN eProcurement
  • Nachhaltigkeit
    • Soziale Verantwortung
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Ökologische Verantwortung
    • Produktverantwortung
  • Presse
    • Presse
    • Pressemeldungen
    • Mediathek
    • Anmeldung Pressenewsletter
  • Expansion
    • Expansion
    • Expansion in Deutschland
      • Expansion bundesweit
      • Ansprechpartner
      • Ihr Objektangebot – Anmietung
      • DR Immobilien
    • Expansion im Ausland
  • Kontakt
  • Karriere
  • Online-Shop
Karriere Online-Shop
  • Startseite
  • Nachhaltigkeit
  • Soziale Verantwortung
  • Kinder und Bildung

Wir sind der Überzeugung, dass jedes Kind die besten Bildungschancen verdient – unabhängig von seiner sozialen oder ökonomischen Herkunft. Unsere vielfältigen Projekte und Initiativen unterstützen junge Menschen dabei, ihre Talente zu entdecken, Wissen zu erwerben und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Erfahren Sie auf dieser Seite mehr darüber, wie ROSSMANN durch Kooperationen, Förderprogramme und Aktionen nachhaltige Impulse für die Bildung und das Wohlbefinden von Kindern setzt:

 

  • Deutsche Stiftung Weltbevölkerung

  • Kindern eine Chance

  • Deutsches Kinderhilfswerk

  • Kinderkrankenhaus AUF DER BULT

  • Balu und Du

  • Mentor - die Leselernhelfer

  • Children for a better world

  • Hilfe für die Ukraine

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)

Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung ist eine international tätige Entwicklungsorganisation, die 1991 von den Hannoveraner Unternehmern Dirk Roßmann und Erhard Schreiber gegründet wurde. Ziel ist es, zur Umsetzung des Menschenrechts auf Familienplanung beizutragen – und damit zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung.

Die DSW konzentriert sich bei ihrer Arbeit auf Jugendliche, der wichtigsten Zielgruppe für die zukünftige Bevölkerungsentwicklung. Warum? Heute lebt die größte Jugendgeneration aller Zeiten – der Großteil von ihnen in Entwicklungsländern. Allein in Afrika sind zwei von fünf Menschen unter 15 Jahre alt. Von ihrer Möglichkeit, frei darüber zu entscheiden, ob, wann und wie viele Kinder sie bekommen, hängt es ab, wie viele Menschen in Zukunft auf der Erde leben und wie sie leben werden. Gleichzeitig bringt sich die DSW auf nationaler und internationaler Ebene in politische Entscheidungsprozesse in den Bereichen Gesundheit, Familienplanung und Gleichstellung der Geschlechter ein. 

Weitere Infos zur DSW

KINDERN EINE CHANCE

„KINDERN EINE CHANCE“ ist eine ehrenamtliche Organisation, die insbesondere benachteiligten Kindern im ostafrikanischen Uganda durch den Zugang zu Bildung eine Chance auf bessere Lebensbedingungen geben möchte. Der Verein zielt darauf ab, jungen Menschen langfristig Selbsthilfe zu ermöglichen. Diese nachhaltige Arbeit unterstützen wir mit einer jährlichen Spende von 500.000 Euro bis 2027.

Stefan Pleger, inspiriert durch seine Erfahrungen bei Hilfsorganisationen wie „Ärzte ohne Grenzen“, gründete den Verein 2008 nach einer bewegenden Begegnung mit Kindern in Uganda, die nicht zur Schule gingen. Heute ist „KINDERN EINE CHANCE“ die größte ehrenamtliche Organisation in Österreich im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, mit 512 ortsansässigen Mitarbeitern an 17 Standorten in Uganda. Der Verein betreibt eigene Kitas, Schulen, Lehrwerkstätten und Internate, die von rund 6.200 Jungen und Mädchen, darunter 570 mit Behinderungen, besucht werden können.

Mehr zu "KINDERN EINE CHANCE"

Deutsches Kinderhilfswerk

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) engagiert sich seit 1972 für Kinderrechte, die Beteiligung von Heranwachsenden am gesellschaftlichen Leben und gegen Kinderarmut in Deutschland. Seit über 20 Jahren sind die markanten sechseckigen Spendendosen des DKHW in allen ROSSMANN-Filialen deutschlandweit zu finden. Ihre Zahl ist analog zur ROSSMANN-Expansion kontinuierlich gewachsen, womit ROSSMANN zu den wichtigsten Spendenpartnern im deutschen Lebensmittelhandel zählt.

Zudem hat ROSSMANN gemeinsam mit Procter & Gamble und dem DKHW die Initiative "Zukunft mitgemacht!" ins Leben gerufen, durch die unterschiedliche Bildungsprojekte gefördert werden.

Mehr über die Initiative "Zukunft mitgemacht" erfahren

Kinderkrankenhaus Hannover AUF DER BULT

Kinder verdienen die beste medizinische Versorgung und ein unterstützendes Umfeld, um gesund ins Leben zu starten. Aus diesem Grund engagiert sich ROSSMANN besonders für das Hannoveraner Kinderkrankenhaus AUF DER BULT Unsere Initiative zielt darauf ab, mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln und unserem Know-how, den kleinen Patienten sowie ihren Familien sowohl physische als auch emotionale Geborgenheit zu bieten.

Mit gezielten Spendenaktionen und infrastrukturellen Projekten tragen wir dazu bei, dass das Kinderkrankenhaus AUF DER BULT seine wertvolle Arbeit fortsetzen und erweitern kann.

 

„Spenden bedeutet für mich, etwas zu bewirken, einen wirklichen Unterschied zu machen. Als großes Unternehmen haben wir Möglichkeiten, die über die reine finanzielle Unterstützung hinausgehen. Mir war schnell klar, dass unsere eigenen, engagierten Mitarbeiter hier direkt Abhilfe schaffen und ein funktionstüchtiges WLAN installieren können.“
Raoul Roßmann, Sprecher der ROSSMANN-Geschäftsführung.

Unser Hilfen für das Kinderkrankenhaus

Fast 2 Mio. Euro Spende

Ausbau eines flächendeckenden WLANs und Integration des pädagogisch wertvollen KIXI-Kinderfernsehens

Umfangreiche Modernisierung und Umbau des Abschiedsraums und der Teen Spirit Island - dem stationären Bereich für suchterkrankte Jugendliche

Weitere Infos:

  • Umbau und Modernisierung des Abschiedsraums und des stationären Bereichs "Teen Spirit Island"
  • ROSSMANN-Herzensprojekt: Das Kinderkrankenhaus AUF DER BULT bekommt weitere, umfangreiche Unterstützung!
  • ROSSMANN spendet 500.000 Euro für Kinderkrankenhaus AUF DER BULT

Balu und Du

„Mentoring auf Zeit, Wirkung fürs Leben“ – unter diesem Motto unterstützt „Balu und Du“ Kinder in ihrer sozialen und persönlichen Entwicklung. Das von Spenden und Stiftungsgeldern getragene Mentoring-Programm bringt an mehr als 150 Standorten Erwachsene und Kinder zusammen, um diese außerschulisch zu fördern. Diese wichtige Arbeit zu mehr Bildungsgerechtigkeit und zur Stärkung des Ehrenamts bedenken wir mit insgesamt 1,25 Millionen Euro.

Das Projekt trägt zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, insbesondere zur Reduzierung von Ungleichheiten.

  • Mehr zu "Balu und Du"
  • Pressemitteilung: 1,25 Millionen Euro für Bildungsgerechtigkeit: ROSSMANN fördert "Balu und Du"

Mentor - die Leselernhelfer

MENTOR ist eine Initiative von Freiwilligen mit dem Ziel, die Lese- und Sprachkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern. In Einzelbetreuung hilft MENTOR jungen Menschen, ihre Lesefreude zu entdecken und Lesekompetenz aufzubauen. Schon seit 2003 unterstützt ROSSMANN den Bundesverband. Unternehmer Dirk Roßmann gehört von Beginn an zu den Förderern der MENTOR-Idee und hilft finanziell und organisatorisch. Im ROSSMANN-Kundenmagazin Centaur wird regelmäßig über das bundesweite ehrenamtliche Engagement der Mentoren berichtet, die Kindern beim Erwerb der wichtigsten Kulturtechnik unserer Zivilisation beistehen: dem Lesen.

Mehr über MENTOR erfahren

„Children for a better World“

Der Verein „Children for a better World“ arbeitet seit 1994 daran, Kindern und Jugendlichen in Deutschland gleiche Chancen und Möglichkeiten für ein selbstbestimmtes Leben zu bieten.

Seit 2023 unterstützt ROSSMANN den gemeinnützigen Verein, insbesondere den CHILDREN Kinderbeirat in Hannover.

In diesem Rahmen vergeben engagierte Kinder und Jugendliche jährlich 10.000 Euro an (inter-)nationale Kinderhilfsprojekte. „Children for a better World“ hilft anschließend bei der Umsetzung.

  • Mehr über „Children for a better World“ erfahren

Hilfe für die Ukraine

In einer Zeit, in der wir Zeuge eines Krieges mitten in Europa werden, stehen Solidarität und Hilfe stärker denn je im Mittelpunkt unserer Verantwortung. Im engen Schulterschluss mit unseren Auslandsgesellschaften setzen wir uns seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine dafür ein, durch verschiedene Initiativen den Betroffenen zu helfen. 

Mehr über unser Engagement für die Ukraine erfahren Sie hier

Auch interessant

Gesellschaft

Mit vollem Einsatz unterstützen wir Initiativen, die das soziale Gefüge stärken und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft fördern. Unsere Projekte zielen darauf ab, soziale Ungerechtigkeiten zu vermindern und nachhaltige Entwicklungen anzustoßen.

Vielfalt und Chancengleichheit

Bei ROSSMANN setzen wir uns entschlossen für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Unsere umfangreichen Initiativen und Programme fördern eine integrative Kultur und schaffen ein Umfeld, in dem jeder Einzelne willkommen ist und respektiert wird.

  • Online-Shop
  • Filiale suchen
  • Fotowelt
  • babywelt

ROSSMANN in Social Media

  • Impressum
  • Hinweisgeberportal
  • Datenschutz
ROSSMANN Copyright © 2025 - Dirk Rossmann GmbH oder Tochtergesellschaften