• Start
  • Über uns
    • Über uns
    • Unternehmensporträt
    • Unsere Geschichte
    • Geschäftszahlen
    • Unsere Marken
    • ROSSMANN international
    • ROSSMANN eProcurement
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Ökologische Verantwortung
    • Produktverantwortung
    • Soziale Verantwortung
  • Presse
    • Presse
    • Pressemeldungen
    • Mediathek
    • Anmeldung Pressenewsletter
  • Expansion
    • Expansion
    • Expansion in Deutschland
      • Expansion bundesweit
      • Ansprechpartner
      • Ihr Objektangebot – Anmietung
      • DR Immobilien
    • Expansion im Ausland
  • Kontakt
  • Karriere
  • Online-Shop
Karriere Online-Shop
  • Startseite
  • Nachhaltigkeit
  • Produktverantwortung
  • Mikroplastik

Eigenes Siegel „Rezeptur OHNE Mikroplastik“

Das ROSSMANN-Siegel „Rezeptur OHNE Mikroplastik“ kennzeichnet alle ROSSMANN-Marken-Produkte, deren Rezepturen mikroplastikfrei sind. Es dient dem Kunden als Orientierung beim Einkauf: Wer der Umwelt zuliebe mikroplastikfreie Produkte nutzen will, erkennt an dem Siegel schnell und einfach, welche Kosmetik-, Wasch-, Putz- oder Reinigungsprodukte sowie Düngemittel der ROSSMANN-Marken ohne Mikroplastik produziert werden.

Dabei verzichtet ROSSMANN beispielsweise nicht nur auf Peelingkörper aus festem Mikroplastik in den Produkten. Mit dem Siegel „Rezeptur OHNE Mikroplastik“ schließen wir bei unseren Marken nun auch weiteres festes Mikroplastik sowie flüssige und halbfeste synthetische Polymere in das Begriffsverständnis mit ein. Ob und wie sich solche Polymere auf die Umwelt auswirken, ist noch nicht abschließend geklärt. Dennoch hat ROSSMANN sich zur Aufgabe gemacht, auch diese Rezepturbestandteile zu ersetzen, soweit dies technologisch möglich ist. Um den Umgang mit den Begrifflichkeiten zu erleichtern, bezeichnen wir diese Polymere vereinfacht als „flüssiges Mikroplastik“.

Die Auslobung bezieht sich dabei ausschließlich auf den Inhalt bzw. die Rezeptur, nicht aber auf die Produktverpackung oder Trägermaterialien, wie z. B. Vliestücher.

Was ist Mikroplastik?

Die Thematik Mikroplastik ist in den letzten Jahren immer stärker ins Bewusstsein gerückt. Bis heute gibt es in Deutschland jedoch keine gesetzlich bindende Definition des Begriffes. Wenn in Diskussionen der Begriff „Mikroplastik“ auftaucht, ist zumeist festes Mikroplastik gemeint. Worin sich festes und flüssiges Mikroplastik unterscheiden, wie Mikroplastik in die Umwelt gelangt und welche Funktionen es als Rezepturbestandteil erfüllt, erfahren Sie hier.

Mehr erfahren

Wie definiert ROSSMANN Mikroplastik?

ROSSMANN hat gemeinsam mit wissenschaftlichen Experten erarbeitet, welches feste Mikroplastik und welche synthetischen Polymere, die quellbar (halbfest) und löslich sind, unter das ROSSMANN-Verständnis von Mikroplastik fallen sollen. Darunter verstehen wir sämtliche Verbindungen, die in der Liste der Inhaltsstoffe („Ingredients“) unserer Eigenmarken mit Folgendem angegeben werden:

  • dem Wort „Acryl“
  • dem Wortbestandteil „polymer“
  • dem Wortbestandteil „silan“
  • dem Wortbestandteil „styrol“ oder „styrene“
  • Polyethylene
  • Polypropylene
  • Polyethylene Terephthalate
  • Polyvinyl Chloride
  • Nylon
  • Carbomer
  • Polyester
  • Polyether
  • Polyamide
  • Polyimide
  • Polyurethan
  • Ethylen-Vinylacetat
  • Polyquaternium
  • Polycarboxylate.

Wenn ein ROSSMANN-Marken-Produkt mit unserem Siegel “Rezeptur OHNE Mikroplastik” gekennzeichnet ist, enthält es keinen dieser Inhaltsstoffe (Ingredients). Weitere allgemeine Informationen zu kosmetischen Inhaltsstoffen finden Sie hier oder unter www.haut.de.

Seit April 2019 bietet das ROSSMANN-Siegel Kundinnen und Kunden eine hilfreiche Orientierung beim Einkauf – so ist auf den ersten Blick erkennbar, welche ROSSMANN-Marken-Produkte laut unserer Definition mikroplastikfrei sind.

Mittlerweile werden bereits über 1200 Produkte der ROSSMANN-Marken mit dem Siegel ausgelobt, neben Kosmetik auch Produkte der Bereiche Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel sowie Düngemittel. (Stand Januar 2023). 

ROSSMANN übernimmt nachhaltig Verantwortung

Als ökologisch verantwortlich handelndes Unternehmen verzichtet ROSSMANN im Rahmen einer Selbstverpflichtung der Industrie bereits seit 2013 konsequent auf Peelingkörper aus festem Mikroplastik in seinen Kosmetik-Eigenmarken. So werden beispielsweise für Peelingprodukte ausschließlich Peelingkörper natürlichen Ursprungs genutzt – wie bspw. Lavagestein, Meersalz, Aprikosenkerne oder Silica.

Zusätzlich verzichten wir dort, wo es möglich ist, auch auf anderes festes und sogenanntes flüssiges Mikroplastik. In enger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Beratungsunternehmen und Lieferanten überprüfen wir jedes ROSSMANN-Marken-Produkt daraufhin, ob es nach der ROSSMANN-Definition frei von Mikroplastik ist, oder ob entsprechende Rohstoffe ersetzt werden können - denn immer mehr Rezepturen können sowohl ohne festes Mikroplastik als auch ohne flüssige und halbfeste synthetische Polymere auskommen.

Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr ROSSMANN-Lieblingsprodukt mikroplastikfrei ist, dann achten Sie auf das ROSSMANN-Siegel “Rezeptur OHNE Mikroplastik” direkt bei den Artikelinformationen im Online-Shop!

Orientierung bei Naturkosmetik: Natrue-Siegel

Zertifizierte Naturkosmetik ist grundsätzlich frei von festem Mikroplastik und synthetischen Polymeren. Unter unserer ROSSMANN-Marke Alterra finden Sie viele Natrue-zertifizierte und damit mikroplastikfreie Produkte.

mehr erfahren

Begleiten Sie die ROSSMANN-Marken auch weiterhin auf dem Weg in eine mikroplastikfreie Zukunft. Auf unseren Social-Media-Kanälen finden Sie alle Neuigkeiten über die nachhaltige Produktverantwortung.

ROSSMANN Türkiye, Turkey: Click here for more information.
ROSSMANN, spol. s r.o., Czech Republic: Click here for more information.
ROSSMANN Magyarország Kft., Hungary: Click here for more information.

Auch interessant

Das Forum Rezyklat

Das Forum Rezyklat ist ein Bündnis von Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Verpackungen. Ziel ist es, einen Beitrag zur Erhöhung der Recyclingquote und des Recyclinganteils in Verpackungen zu leisten. Auch ROSSMANN ist dabei.

Für mehr Tierschutz

Für ROSSMANN gelingt ein funktionierendes Miteinander nicht zuletzt durch die Übernahme entsprechender Verantwortung. Diese schließt den unverzichtbaren Respekt gegenüber einem jeden Lebewesen ein und erfordert einen starken Beitrag im Tierschutz.

  • Online-Shop
  • Filiale suchen
  • Fotowelt
  • babywelt

ROSSMANN in Social Media

  • Impressum
  • Hinweisgeberportal
  • Datenschutz
ROSSMANN Copyright © 2023 - Dirk Rossmann GmbH oder Tochtergesellschaften