• Start
  • Über uns
    • Über uns
    • Unternehmensporträt
    • Unsere Geschichte
    • Geschäftszahlen
    • Unsere Marken
    • ROSSMANN international
    • ROSSMANN eProcurement
  • Nachhaltigkeit
    • Soziale Verantwortung
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Ökologische Verantwortung
    • Produktverantwortung
  • Presse
    • Presse
    • Pressemeldungen
    • Mediathek
    • Anmeldung Pressenewsletter
  • Expansion
    • Expansion
    • Expansion in Deutschland
      • Expansion bundesweit
      • Ansprechpartner
      • Ihr Objektangebot – Anmietung
      • DR Immobilien
    • Expansion im Ausland
  • Kontakt
  • Karriere
  • Online-Shop
Karriere Online-Shop
  • Startseite
  • Nachhaltigkeit
  • Produktverantwortung
  • 50 Sustainability and Climate Leaders

50 Sustainability and Climate Leaders

Globale Nachhaltigkeits- und Klimaschutz-Initiative würdigt Engagement von ROSSMANN

Bereits seit der Unternehmensgründung ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil der ROSSMANN-Unternehmenskultur. Wie das Thema bei ROSSMANN gelebt und umgesetzt wird, zeigt nun ein Dokumentarfilm, der im Rahmen der globalen Nachhaltigkeits- und Klimaschutz-Initiative „50 Sustainbility & Climate Leaders“ entstanden ist. Die Vereinten Nationen und das Videoproduktions- und Medienunternehmen TBD Media Group würdigen damit das nachhaltige Engagement von 50 international tätigen Unternehmen. So auch das von ROSSMANN. Das Ziel dabei: die Verwirklichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN.

Der Film zeigt: ROSSMANN nutzt seine Reichweite als eine der größten Drogeriemarktketten Europas, um nachhaltige Initiativen in der Wirtschaft und innerhalb der Gesellschaft voranzutreiben. 

Die Einführung von umweltfreundlichen Produktalternativen ist dabei ein wichtiger Schritt. So arbeitet ROSSMANN kontinuierlich daran, seine Produkte und Verpackungen nachhaltiger zu gestalten. Das Produktdesign und die Recyclingfähigkeit der Verpackungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Anhand des eigens entwickelten Verpackungsleitfadens vermeidet, vermindert, verzichtet und verwertet ROSSMANN wo möglich Materialien. Auch die Ermittlung von anfallenden CO2-Emissionen im Produktlebenszyklus von ausgewählten ROSSMANN-Marken-Produkten mit dem Ziel, diese letztlich durch Kompensation der unvermeidbaren Emissionen klimaneutral stellen zu können, ist ein Beispiel für das nachhaltige Engagement. 

Im Bereich der Lebensmittel ist es für ROSSMANN wichtig, ein nachhaltiges Produktportfolio anzubieten. So haben Kunden mit der Marke enerBiO eine breite Auswahl an veganen und vegetarischen Bio-Produkten. 

Eine aktive Haltung im Klimaschutz einzunehmen, bedeutet für ROSSMANN ebenfalls Alternativen für Mikroplastik in Kosmetikprodukten zu finden. Dabei verzichtet das Unternehmen nicht nur auf Peelingkörper aus festem Mikroplastik in den Produkten. Mit dem Siegel „Rezeptur OHNE Mikroplastik“ schließt das Unternehmen bei seinen Kosmetik-Marken nun zusätzlich auch weiteres festes Mikroplastik und flüssige, synthetische Polymere in sein Begriffsverständnis mit ein. So sind bereits circa 1.300 Produkte der ROSSMANN-Marken mikroplastikfrei.

Das nachhaltige Engagement von ROSSMANN wird durch Partnerschaften wie z.B. dem Rezyklat Forum verstärkt. Ziel ist es, einen Beitrag zur Erhöhung der Recyclingquote und des Recyclinganteils in Verpackungen zu leisten. So erarbeitet das Forum Rezyklat Strategien und Maßnahmen, um das Bewusstsein der Menschen für Kreislaufwirtschaft und eine sortenreine Trennung von Wertstoffen zu fördern sowie bereits im Entstehungsprozess neuer Verpackungen auf einen reduzierten Materialeinsatz und Recyclingfähigkeit zu achten.

Raoul Roßmann
Geschäftsführer Dirk Rossmann GmbH

Als Familienunternehmen nehmen wir unsere Verantwortung für zukünftige Generationen wahr. Einer von ,50 Sustainability & Climate Leaders‘ zu sein, macht uns besonders stolz und ist ein echter Ansporn, weiter den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu gehen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können wir als Unternehmen etwas bewegen, vielmehr als das viele von uns im privaten Bereich tun können. 

Auch interessant

Nachhaltigkeit bei ROSSMANN

Wir sehen Nachhaltigkeit nicht als einmalige Handlung, vielmehr verstehen wir es als einen andauernden Prozess, ein beständiges Lernen und Weiterentwickeln.

Der ROSSMANN-Nachhaltigkeitsbericht

In unserem Nachhaltigkeitsbericht stellen wir umfassend dar, wie wir Nachhaltigkeit im Unternehmen denken und leben. Mit ihm gehen wir einen wichtigen Schritt, um unser ökologisches und soziales Engagement konsequent weiter auszubauen.

  • Online-Shop
  • Filiale suchen
  • Fotowelt
  • babywelt

ROSSMANN in Social Media

  • Impressum
  • Hinweisgeberportal
  • Datenschutz
ROSSMANN Copyright © 2025 - Dirk Rossmann GmbH oder Tochtergesellschaften